AyMINE – Technischer Bericht (Englisch)
Module
Aufgaben-, Projekt- und Qualitätsmanagement
Aufgaben-, Projekt- und Qualitätsmanagement
Systemrechte für das Task-Management-Modul
Task Management Modul Verwaltung
Benachrichtigungen und Nachrichten
Benachrichtigungen an sich selbst
FMEA – Auftretenswahrscheinlichkeit
FMEA – Wahrscheinlichkeit der Entdeckung
Fehleranalyse für eine einzelne Eigenschaft eines Bauteils oder Prozesses
Methodik und Qualitätsmanagementsystem
Probleme, Tickets und ihre Verwaltung
8D report – Systemunterstützung
Kundenservice Antwortgenerierung
Qualifikation, Fähigkeit / Geschicklichkeit
GDPR und Verzeichnis der Qualifikationen
Qualifikation des Benutzers oder Kontakt
Kontakte, Verzeichnisse
Web-Management und Automatisierung
HR-Modul
Produkte, Vermögenswerte, Kauf und Verkauf
Technische Module
Konnektor zwischen AyMINE und Enterprise Architect
Systemmodule
Framework – Systembasis
Richtlinie zur Aufbewahrung von Passwörtern
Überblick über Module und Datentypen
AyMINE — Anwendung für Windows
Drag & Drop zwischen den Datensätzen
Gesten und Tastenkombinationen
Konfigurieren Sie, wie Ihr System aussieht und funktioniert
Mehr darüber, wie das System funktioniert
Projektplanung
- Die Aufgabenplanung im Projekt wird im Zeitplan
gestartet
- Automatische oder manuelle Planung?
- Manuelle Planung
- Fixierung des Startdatums einer Aufgabe
- Nützliches Wissen für die Projektplanung
- Weitere Schritte
Aufgaben im Projekt können automatisch für das gesamte Projekt oder für einen Teil davon geplant werden.
gestartet
Die Aufgabenplanung im Projekt wird im Zeitplan Auf dem Projektdashboard in der Aufgabenablage öffnen wir den Zeitplan des Projekts mit der Schaltfläche Zeitplan.

Automatische oder manuelle Planung?
Durch Umschalten in der unteren Leiste legen wir fest, ob das Projekt automatisch neu geplant wird, wenn eine Aufgabe geändert wird.

Wenn automatische Planung aktiviert ist, wird das gesamte Projekt neu geplant, wenn eine Aufgabe (Dauer, Start) geändert wird.
Bei manueller Planung werden durch Änderungen in einer Aufgabe keine anderen Aufgaben beeinflusst. Die anderen Aufgaben können durch manuelles Starten der Planung neu geplant werden.
Manuelle Planung
Ausgewählte Aufgaben
Wir markieren die Aufgaben, die wir planen möchten, und wählen im oberen Menü unter Planung Aufgaben planen aus.

Gesamtes Projekt
Im oberen Menü unter Planung wählen wir Re-plan aus.
Phase
Wenn wir mit der Maus über die Spalte „Geplant ab“ für eine Phase fahren, erscheint eine Schaltfläche zur Planung der Phase.

Fixierung des Startdatums einer Aufgabe
Wenn das Startdatum einer Aufgabe „manuell“ eingegeben wird, ist dieses Datum fixiert und wird mit der Schaltfläche markiert. Die Fixierung kann durch Klicken dieser Schaltfläche
aufgehoben werden.
Nützliches Wissen für die Projektplanung
-
Verschiedene Versionen des Projektzeitplans können mit Baselines gespeichert werden.
-
Aufgaben können direkt im Zeitplan bearbeitet werden, wenn im oberen rechten Menü die Option „Bearbeitbar / Editierbarkeit“ aktiviert wird.